So, nachdem wir gestern nicht beim Gesundheits- sondern beim Veterinäramt waren, sind wir etwas schlauer. Unsere kleinen Gäste sind glücklicherweise keine Rötelmäuse sondern ganz normale Hausmäuse - was natürlich nicht heißt, dass sie willkommen wären. Aber es ist gut zu wissen, dass sie (höchstwahrscheinlich) kein Hanta-Virus übertragen. :)
Vorgestern habe ich dann auch noch 2 Mäuse gefangen, die es beide geschafft haben, einmal in die Falle zu gehen und dabei nicht zu sterben - und das praktisch direkt hintereinander. Daraufhin habe ich sie in einen Eimer mit einer Falle getan, in der Hoffnung, dass sich das Problem quasi von selbst löst. Selbst umbringen könnte ich sie nämlich nicht. Und siehe da: Mäuse sind weder intelligent noch lernfähig! Beide Mäuse sind nach kurzer Zeit in die Falle gegangen. Hier mal ein Bild von beiden, bevor sie das zweite Mal in die Falle gegangen sind:
Unsere Vermieterin hat sich gestern auch auf unsere Mail gemeldet und uns mitgeteilt, dass sie einen Schädlingsbekämpfer beauftragen werde. Weiterhin wollte sie wissen, warum wir uns nicht eher bei ihr gemeldet hätten. Interessante Frage. Ich dachte, wir hätten uns bereits 2 Mal bei ihr bzw. ihrem Verwalter gemeldet. Merkwürdigerweise behauptete dieser, dass sie bereits nach unserer ersten Kontaktaufnahme ein Loch im Keller verschlossen habe, worüber man uns aber nicht in Kenntnis gesetzt hatte. Auch erfolgte keine Nachfrage, ob diese Maßnahme denn Wirkung gezeigt hätte. Als ob sich Mäuse in einem Altbau nicht einnisten würden....
Nun ja, nachdem ich gestern nochmal 3 Mäuse gefangen habe, ist es erstmal ruhig geworden. Wir haben keine Tiere mehr gesehen oder gehört - und in den Fallen war auch nix. Ob es das gewesen sein soll? Bestimmt nicht. Wahrscheinlich kommen bald wieder 5 und mehr Mäuse an einem Tag und der Spaß geht weiter... grml
In diesem Sinne: Happy Hunting!