Ich habe gestern das RS232-Interface für den AVR aufgebaut und ein kleines Testprogramm geschrieben, das einfach eine hochzählende Zahl übertragen soll. Auf der PC-Seite habe ich mir ein C-Programm geschrieben, das die serielle Schnittstelle /dev/ttyS0 öffnet und die empfangenen Zeichen ausgibt.
Klingt in der Theorie wieder mal alles ganz gut :) Aber leider sieht die Praxis schon wieder ganz anders aus: Auf der PC-Seite kommen sehr merkwürdige Dinge an. Sowohl mit meinem Programm als auch mit gtkterm, einem Terminalprogramm, bei dem man sehr bequem die Schnittstelle konfigurieren kann und sich die empfangenen Daten als HEX-Ziffern anzeigen lassen kann, kommt nicht annähernd das an, was ich gerne hätte. :(
Ich fürchte, dass die kleine Schaltung eben doch nicht die benötigte Qualität hat, um ein sauberes Signal an den PC zu schicken. Es führt also wohl kein Weg an einem Max232 vorbei...
Aber eventuell erklärt dieses Verhalten das Problem, das ich bei dem Sensor-Array hatte: Die stark schwankenden Probleme könnten auch hier in einem Übertragunsproblem begründet sein. Ich denke, ich werde hier nochmal ein wenig nachforschen.