Nachdem der DCF77-Empfang nach einer erfolgreichen Synchronisation nun erstmal "ausgeschaltet" wird, habe ich etwas Interessantes entdeckt: Die Binäruhr springt nicht mehr wild durch die Modi :) Scheinbar verursacht der Interrupt oder dessen Auswertung einen Fehler. Ich bin allerdings noch nicht dahinter gekommen, wo und wie das passiert.
Ich habe jetzt zusätzlich eine Überprüfung eingebaut, die testet, ob der DCF77-Empfang länger als 10 Minuten läuft und diesen dann abschaltet. Wenn nach 10 Minuten keine 2 brauchbaren Signale empfangen wurden, wird das in nächster Zeit wohl auch nix mehr. Nach 3 Stunden wird dann wieder versucht das Signal sauber zu empfangen - mit etwas Glück klappt es ja dann ;)
Demnächst werde ich die Uhr in ihr Gehäuse einbauen. Dafür möchte ich aber erst eine Folie entwerfen, die ich dann auf die Front aufkleben kann, so dass die verschiedenen Knöpfe und Anzeigen (Alarm 1/2, DCF77-Empfang) auch beschriftet sind. Ich bin noch auf der Suche nach einer selbstklebenden, bedruckbaren Transparenzfolie. Mal sehen, ob es sowas gibt...