Seit letzten Samstag, den 01.07.2006 ist im Gebiet Stadt und Kreis Aachen der "Kontrollierte Einstieg" in den Bussen der ASEAG (oder des gesamten AVV?) zur Pflicht geworden. Ich fasse hier einmal kurz meine Erfahrungen zusammen...
Direkt am zweiten Tag, also am Sonntag wollte ich mit dem Bus in die Stadt fahren. Ich war um 13.27 Uhr an der Bushaltestelle - um 13.30 Uhr sollte der Bus kommen. Mit mir warteten noch 4 oder 5 andere Leute. Es wurde 13.30 Uhr - kein Bus in Sicht. Ok, das ist normal. Aber sollte mit dem kontrollierten Einstieg nicht alles schneller gehen? Na gut. Es wurde, 13.33 Uhr - nichts. Es wurde 13.35 Uhr - immer noch nichts. Um 13.40 Uhr - 10 Minuten hinter dem Fahrplan - kam der Bus dann endlich doch. Er war nicht besonders voll und auf den Straßen war auch nicht so viel los, das diese Verspätung rechtfertigen konnte. Also Semesterticket rausgeholt, vorne in den Bus gestiegen und Ticket vorgezeigt. Obwohl der Bus nicht besonders voll war, tümmelten sich einige Leute stehend im vorderen Bereich, so dass ich mich an ihnen vorbeiquetschen musste. Ich bin bis ganz nach hinten durchgegangen, wo noch viele freie Sitzplätze waren. Bevor der Bus endlich abfuhr, saß ich bereits und wartete. Es dauerte in etwa so lange, wie sonst früh morgens, wenn der Bus voll mit Schulkindern ist, die hier aussteigen und dann noch ca. 10 bis 15 Leute neu einsteigen. Aber diesmal war niemand ausgestiegen und auch nur insgesamt 5-6 Personen eingestiegen. Merkwürdig... und ich dachte, es ginge alles schneller. Während der Fahrt verzögerte sich der Ausstieg für viele Fahrgäste, weil die hinteren Türen erst geöffnet wurden, als die draußen wartenden Menschen begriffen, dass sie vorne einsteigen sollten. Die erste Erfahrung mit dem kontrollierten Einstieg war also alles andere als positiv.
Da ich jeden Tag mit dem Bus zur Uni fahre, war das aber nicht die einzige Erfahrung. An den anderen Tagen war zwar kein so ausgeprägt negatives Ereignis mehr dabei, aber die eben beschriebenen Probleme bleiben bestehen:
-
Vor dem Einstieg erst das Ticket rauskramen -> sehr nervig
-
auf den immer noch nicht pünktlicheren Bus warten -> unverändert nervig
-
beim Aussteigen warten, dass niemand mehr hinten einsteigen will -> ratet mal :(
-
immer bis ganz hinten durchgehen, da vorne eh alle Plätze belegt sind -> super, da ich sonst einfach hinten einsteigen könnte und sofort da wäre, wo ich hinwollte
Soweit meine Erfahrungen mit dem kontrollierten Einstieg in Aachen. Ich kann nur hoffen, dass dieser Zustand nicht lange anhält...