Ich bin gerade über ein interessantes Projekt gestolpert: Den Zeitbrunnen.
In einen einfachen batteriebetriebenen kleinen Springbrunnen wird fluoreszierendes Wasser gefüllt und mit UV-LEDs zum Leuchten angeregt. Der Trick bei der Sache ist, dass die LEDs nicht dauernd leuchten, sondern stroboskopartig ein- und ausgeschaltet werden. Über einen "Tropfdetektor" wird erkannt, wann ein Tropfen herabfällt um den "Stroboskop-Timer" zurückzusetzen. Dieser sorgt dafür, dass die Beleuchtung etwa 5 mal ein- und ausschaltet, während ein Tropfen fällt. Über Taster kann die Geschwindigkeit der Pumpe beeinflusst werden und darüber auch der Effekt auf die Tropfen - so können diese etwa langsam vorwärts und sogar "rückwärts" fallen. Auch ein Stehenbleiben der Tropfen in der Luft ist möglich... achja: Auf der Seite gibt es auch ein Video dazu - sehr nett. Ich glaube, wenn ich etwas Zeit habe, werde ich das auch mal probieren... :)