SuperSee

Achtung: Aus aktuellem Anlass unterbrechen wir das laufende Programm. Uns erreicht soeben die Meldung, dass sich bei dem vielgenannten "SuperC" der RWTH Aachen ein Schreibfehler eingeschlichen hat! Die korrekte Schreibweise sollte eigentlich SuperSee lauten. Wie Burkard R. in einem Interview aussagt, sei dieser schlimme Fehler bisher niemandem aufgefallen. Auch die bisher überall verteilten Projektzeichnungen seien vollkommen falsch. Leider war bisher niemand in der Lage, die korrekten Zeichnungen zur Verfügung zu stellen.

Herr R. erzählte uns aber von seiner Vision des _SuperSee_s: Das bereits jetzt zu sehende Loch werde in den nächsten Wochen vollständig mit Wasser gefüllt, ringsherum ein weißer Sandstrand aufgeschüttet und Palmen gepflanzt. Man hat das Gefühl, dass er die Worte "mediterrane Poollandschaft" meidet, sie aber vor seinem geistigen Auge schweben... Ein Bild vom aktuellen Zustand des SuperSeesUnd der Clou an der ganzen Sache sei die Energieversorgung des _SuperSee_s: Statt wie konventionelle Schwimmbäder auf gas-, elektro- oder kohlebetriebene Heizungen zu setzen, werde das Wasser des _SuperSee_s alleine durch Geothermie auf angenehmen 30°C gehalten. Damit ließen sich über 80% der Energiekosten einsparen, schwärmt R..

Man darf also gespannt sein...