Toll was, wenn der Titel schon alles verrät ;)
Ich habe gerade mal wieder die Blogsoftware auf den neuesten Stand gebracht und mich darüber geärgert, wie langsam WebDAV manchmal sein kann... :( Ich wette übrigens, dass bestimmt in ein paar Tagen die nächste Version von wordpress erscheinen wird... das war bisher irgendwie immer so: Kaum habe ich die aktuellste Version installiert, schwupps zwei Tage später erscheint die nächste. Hmmm... was sagt mir das? Sollte ich öfter updaten oder bin ich vom Pech verfolgt? Zweiteres, ganz bestimmt ;)
Vor kurzem im heise Newsticker gefunden:
Findige Blogger haben herausgefunden, dass man Google Maps deutlich höher auflösende Bilder entlocken kann, als die Oberfläche des Dienstes zulässt. [...] es wurden schon Aufnahmen mit einem Zoomfaktor von 23 gefunden, etwa dieses Bild, auf dem man sogar ein Gesicht erkennen kann.
Eigentlich sagen der Auszug und das Bild ja schon alles... aber dennoch finde ich es ganz schön krass, was für Aufnahmen hier schon möglich sind. Es steht zwar nicht fest, ob das Bild mit einem Satelliten oder einem Flugzeug gemacht wurde, aber erschreckend ist die Auflösungsstufe, die öffentlich zugänglich ist, schon.
US-Börsenaufsicht setzt mit Spam beworbene Firmen vom Handel aus
Die US-Börsenaufsicht (SEC) hat am gestrigen Donnerstag 35 Unternehmen vorläufig vom Wertpapierhandel ausgeschlossen, deren Anteilsscheine wiederholt mit Spam-Kampagnen beworben worden waren.
Finde ich gut! Gerade eben beschwere ich mich noch über Spam, schon passiert was. ;) Auch wenn es hier nicht in erster Linie um den Spam sondern um die Manipulation des Börsenwertes der beworbenen Unternehmen geht, setzt es evtl. ja doch die richtigen Zeichen, dass Spam nicht das ideale Werbemittel für Firmen, Produkte und sonstiges ist... also nicht vergessen: Buy a Degree :)
Und noch etwas von Pro-Linux:
Wie eine englische Studie herausfand, ist die Lebensdauer von Linux-Rechnern im direkten Vergleich zu ihren Windows-Pendants fast doppelt so hoch.[...] Streng genommen bedeutet eine verkürzte Lebensdauer von Windows-Systemen, resümiert die Seite ecogeek, dass die Windows-Welt doppelt so viel Computerabfälle generiert wie ihre Linux-Kollegen.
Wir haben's doch schon immer gewusst: Microsoft ist schlecht für uns und Open Source Software ist gut für den Planeten :)
In diesem Sinne: Keep your mind open and free!