Homezone mal anders...

Arcor bietet seit einiger Zeit für 40,- Euro einen Tarif aus ISDN, DSL- und Telefon-Flatrate an. Seit kurzem gibt es dazu auch einen VoIP-Service, bei dem man zu denselben Konditionen telefonieren kann wie im Festnetz. D.h. also über diesen VoIP-Service kann man - die Telefonflat vorausgesetzt - ins gesamte deutsche Festnetz kostenlos telefonieren und das von überall, wo man einen Internetzugang hat :)

Das ganze wird also richtig interessant, wenn man ein WLAN-fähiges Handy besitzt und sich häufiger an Orten mit einer guten WLAN-Abdeckung aufhält... z.B. der Uni. An der RWTH gibt es seit langem das sogenannte MoPS, das über ein VPN arbeitet. Gerade wird das System auf eduroam umgestellt, das eine Authentifizierung per 802.1x erlaubt.

Beide Verfahren kann ich über mein Nokia E61 nutzen :) Das bedeutet nun also, dass ich eine recht große "Homezone" habe, in der ich kostenlos ins Festnetz telefonieren und günstig (oder auch kostenlos, je nachdem) angerufen werden kann.

Damit das E61 Arcors VoIP-Service mag, sind folgende Einstellungen unter System → Einstellungen → Verbindung → SIP-Einstellungen nötig :

Profilname: Arcor Dienstprofil: IETF Standard-Zugangspunkt: [euer WLAN-AP] Öff. Benutzername: sip:[rufnummer]@arcor.de Komprimierung verwenden: Nein Anmeldung: [egal] Sicherheitsmechanismen verwenden: Nein

Proxyserver: Adresse: sip:[vorwahl].sip.arcor.de Gebiet: arcor.de Benutzername: [rufnummer] Passwort: [passwort] Loose Routing erlauben: Ja Transport-Typ: UDP Port: 5060

Anmeldeserver: Adresse: sip:[vorwahl].sip.arcor.de Gebiet: arcor.de Benutzername: [rufnummer] Passwort: [passwort] Loose Routing erlauben: Ja Transport-Typ: UDP Port: 5060

Und unter Int.-Tel.-einstell. noch kurz ein neues Profil anlegen:

Name: Arcor SIP-Profile: Arcor

Schon fertig ;)

Jetzt kann man noch unter System → Einstellungen → Anrufe den Standardanruftyp auf Internet stellen und schon telefoniert man immer - wenn ein WLAN verfügbar ist - kostenlos :)