Eigentlich wollte ich diesen Beitrag überhaupt nicht veröffentlichen, aber auf Grund der aktuellen Lage tue ich es doch, da es sich scheinbar noch ein wenig hinziehen wird und eben kein Einzelfall ist.
Stellt euch also einfach vor, dieser Beitrag wäre am 04. Dezember 2007 veröffentlicht worden ;)
In der letzten Nacht haben wir wieder lautes Trappeln und Kratzen in der Wand zum Nachbarhaus gehört. Vor ca. 2 Jahren hatten wir ja Mäuse in der Wohnung und wissen daher, wie sich diese Viecher anhören. Und genau das war es wieder! Wir haben also schnell überall geguckt, ob irgendwo eine Maus in die Wohnung gelangt sein könnte, entdeckten dabei aber zum Glück nichts. Als wir dann erstmal weiter gehört hatten, merkten wir, dass die Viecher wohl nur in der Wand (evtl. auf dem Dachboden im Nachbarhaus) herumliefen.
Wir haben daraufhin im Keller nach unserem alten Anti-Maus Ultraschall gesucht und es eingesteckt. Das und das Abklopfen der Wand an den Stellen, an denen die Mäuse sich zu befinden schienen, wirkte wohl vorerst, so dass wir in der Nacht dann nichts von ihnen hörten.
Am nächsten Tag rief ich den Hausverwalter an, damit sich dieser mit dem Besitzer/Verwalter des Nachbarhauses in Verbindung setzt, um geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Dies wollte er tun und sich am Abend auch mal im Haus umsehen. Klingt soweit also ganz vielversprechend...
Heute Nacht haben wir jedoch wieder Laufgeräusche in der Wand gehört. Beim natürlich folgenden Anruf beim Hausverwalter eröffnete dieser uns, dass er niemanden im Nachbarhaus erreicht und dann lieber erstmal abgewartet habe bis wir uns melden würden, dass wir erneut etwas gehört hätten. Bei einem Gespräch mit den Besitzern des Hauses hätten diese ihm auch nur empfohlen, so einen Anti-Maus Ultraschall zu besorgen...
Großartiger Einsatz kann ich nur sagen! Mal sehen, wie das noch weitergeht.