Eine Elektroinstallation in PNG

Seit ein paar Monaten war in unserer Küche ein Großteil der vorhandenen Steckdosen ohne Anlass ausgefallen. Am Samstag war nun ein Elektriker hier und hat sich der Sache angenommen.

Originalzustand

Dabei sind einige interessante Dinge aufgefallen: Der Ausgangszustand der Verkabelung sah aus wie in der ersten Grafik zu sehen. Die untere Dose in der Mitte ist die "erste" Dose in der Verkabelung. Sieht auf den ersten Blick ja wenig spektakulär aus. Ist es aber insofern, als dass sich diese Dose "mitten" in der Küche befindet. Es wurde also nicht unbedingt der kürzeste Weg für den Anschluss der ersten Dose gewählt... na gut. Wahrscheinlich war dies die erste Dose in der Küche und die anderen sind nachträglich installiert worden.

Jedenfalls ist irgendwann wohl folgendes passiert:

Defekt

Das bedeutete also, dass alle Steckdosen bis auf diese "erste" Dose (und eine zusätzliche, die irgendwie unabhängig von all dem zu sein scheint) nicht mehr funktioniert haben.

Um diese ungewöhnliche Verkabelung zu analysieren musste übrigens der Kühlschrank verschoben werden, zwei Hängeschränke und eine Dunstabzugshaube demontiert werden. Der Analyseteil hat so etwa 2 Stunden gedauert...

Anschließend war dann aber wenigstens klar, was los war und wie man es umgehen konnte: Indem man die defekte Leitung umgeht und einfach einen Ersatz schafft:

Umgehung

Der Elektriker wollte zuerst nur die "Umgehung" machen und die defekte Leitung angeklemmt lassen... das war mir aber nicht so ganz geheuer ;) So dass die Installation jetzt wie in der letzten Grafik aussehen dürfte.

Das Ganze hat zwar irgendwie etwas von einem Provisorium, v.a. da die neue Leitung auf dem Putz verlegt ist - aber wie man ja weiß: Nichts hät länger als ein Provisorium :)