Türkei, Türkei

Gestern Abend hat die Türkei ja gegen Schweden gewonnen. (Für alle, die sich so viel für Fußball interessieren wie ich: Derzeit findet ja die EM statt und die Türkei hat gestern Abend gegen Schweden gespielt und gewonnen.)

Kaum zwei Minuten nach dem Spiel fuhr hier der erste Fan vorbei: Laut singend, mit einer Fahne in der Hand - auf dem Fahrrad :) Ein göttlicher Anblick! Der hat sich vielleicht gefreut. :D Leider hab ich kein Foto machen können, weil ich zu spät reagiert hab...

Kurz darauf kamen dann auch die Auto-Korsos... aber die waren weniger spannend - dafür aber ausdauernd. Mindestens eine bis eineinhalb Stunden waren die fleißig hupend unterwegs.

Anlieger und Linienverkehr VII

Eigentlich wollte ich ja gar nichts mehr dazu schreiben... aber irgendwie hat sich in den letzten Tagen doch noch ein bisschen was gesammelt, so dass es jetzt doch noch nen Beitrag zum Thema gibt:

Vor ein paar Tagen war die Baustelle mal weitestgehend frei. Und wie es so ist: Kaum ist die Strecke (natürlich immer noch nur einspurig) frei, rasen alle ohne zu gucken an der Baustelle vorbei. Und so kam es, dass wieder zwei Autos sich gegenüberstanden und sich wunderten, wo der andere nur her gekommen sein könnte. Sie haben es dann aber doch noch geschafft, ohne Blechschaden aneinander vorbei zu fahren.

Und gestern wollte eine Frau mit ihrem Kind auf dem Fahrrad an der vollgesperrten Baustelle vorbeifahren. Auf der Baustelle war gerade der Bagger fleißig damit beschäftigt, Erde von A nach B zu schaufeln. Als die Frau gerade vorbeifahren wollte, wedelte der Fahrer wild mit der Baggerschaufel, gestikulierte und schimpfte. Recht hat er: Wäre die Frau an der von ihr anvisierten Stelle an der Baustelle vorbeigefahren, hätte er sie wahrscheinlich samt Kind versehentlich vom Rad gefegt...

Und von der Selbstverständlichkeit, mit der die Autos heute wieder an der Baustelle vorbeigerast sind, schreibe ich jetzt erst gar nicht mehr.

trnd II

Ich schrieb ja bereits darüber, dass ich mich bei trnd angemeldet habe. Nach der Anmeldung sollte man eigentlich innerhalb weniger Tage einen Aktivierungsbrief erhalten, um die angegebene Adresse zu überprüfen. Dies ist natürlich sinnvoll, wenn man die zu testenden Produkte zugeschickt kriegt.

Weniger sinnvoll ist, dass ich - obwohl meine korrekte Adresse angegeben ist - bisher keinen Brief erhalten habe. Unter "wenigen Tagen" stelle ich mir jedenfalls einen Zeitraum kürzer als eine Woche vor...

Fahrräder

Fahrräder abstellen verboten!

Was tut man, wenn man dieses Schild sieht?

(Für Auflösung auf weiterlesen klicken)

Glück

Glücksbambus

Seit ein paar Tagen sieht mein Glücksbambus nun so aus. Was ihm wohl passiert ist?

Heißt das eventuell, dass ich sein ganzes Glück nun aufgebraucht habe? :(

Und wenn ja: Wofür habe ich es wohl verwendet?

Anlieger und Linienverkehr VI

Unglaublich: Kaum steht da ein dicker Laster auf der noch freien Spur, schon versucht niemand mehr durch die Baustelle zu rasen bzw. daran vorbei.

Wer Ironie findet, darf sie behalten :)

Sonnenuntergang

Sonnenuntergang

Ich weiß, ich hatte bereits ein Bild von einem schönen Himmelsausschnitt im Blog - aber der ist schon lange her und wurde mit ner Handykamera aufgenommen...

Außerdem finde ich es bei diesem Bild so beeindruckend, wie die Wolken im unteren Bildbereich über dem echten Berg wie eine zweite Reihe Berge wirkt... und auch die obere Wolkenschicht finde ich nett :) Nicht zu vergessen ist natürlich das Farbenspiel dazwischen. Einfach ein cooler Ausblick!

Die Kamera gibt die Farben hier sogar ausnahmsweise recht gut wieder...

Anlieger und Linienverkehr V

Das Folgende ist bereits am Freitag passiert, aber ich bin bisher nicht dazu gekommen, es aufzuschreiben:

Die Baustelle ist immer noch vollgesperrt. Aus der einen Richtung stehen dort drei Straßensperren, aus der anderen nur zwei, so dass die Mitte noch frei ist, damit dort die Baufahrzeuge an die Baustelle heranfahren können. Eine Rollerfahrerin sah das offenbar als Einladung, durch diese Absperrung hindurch zu fahren. Als sie dann bemerkte, dass das auf der anderen Seite nicht klappen wird, wurde sie langsamer und hielt an. Sie guckte in der Gegend herum und fand dann noch einen Weg: Hinter einem Bagger fuhr sie vorbei, über den Gehweg und somit an der Sperre vorbei... Ich fand das zumindest mutig (genau: das ist ein Euphemismus von dumm), da der Bagger gerade fleißig war und sich auch jederzeit hätte drehen können ohne die Fahrerin zu sehen und diese dabei mal locker weggeputzt hätte.

Was die Leute sich alles einfallen lassen, nur um nicht einen Umweg von max. 1 bis 2 Minuten fahren zu müssen.

aua

Merke: Egal wie gut die Musik gerade ist, bevor man mit dem Headbanging anfängt, sollte man nachsehen, ob dort, wo man plant, den eigenen Kopf hinzubewegen, nicht doch schon ein anderer Kopf ist...

Wenn man das vergisst, könnte so etwas dabei herauskommen:

Beule

Sieht auf dem Foto sogar noch etwas harmloser aus als in Realität...

trnd

Zuletzt habe ich mich mal bei trnd angemeldet. Dort kann man, nachdem man ein grobes Interessenprofil ausgefüllt hat, für diverse Produkttests bewerben. Man erhält dann kostenlos eine Produktprobe zugesendet, die man hinterher bewerten soll. Derzeit sind leider alle Tests entweder voll oder die Bewerbungsphase ist bereits vorbei.

Mal sehen, wie das so ist, wenn neue Tests kommen...

Anlieger und Linienverkehr IV

Und es geht tatsächlich noch weiter:

Heute morgen raste ein VW Lieferwagen in die teilgesperrte Straße. Ich dachte mir noch "Dir gönne ich es, dass du da vorne nicht durchkommst..."

Als ich weiter ging, sah ich schon, dass die zweite Straßensperre rot blinkte (s. vorheriger Beitrag, rechtes Bild). Und kurz darauf stand auch schon der Lieferwagen vor einer nun komplett gesperrten Straße :) Die Bauarbeiter hatten wohl auch die Nase voll und haben die Straße nun zu gemacht. Evtl. brauchten sie natürlich auch einfach mehr Platz. ;-)

Der Lieferwagen stand jedenfalls gemütlich dort und dachte wohl, dass er da bald durchkäme. Aber Pustekuchen, nix gab's. Er stand da jedenfalls noch 'ne Weile, irgendwann kam noch ein Auto von hinten und hupte. (Als ob man nicht erwarten könnte, dass es an 'ner Baustelle eben einfach mal nicht weiter geht.) Der Lieferwagen fuhr ein wenig zur Seite, so dass die Absperrung auch für den Hintermann sichtbar wurde und versuchte dann sogar noch, über den Gehweg an der Baustelle vorbeizufahren, was aber nicht gelang. (Gut für ihn, denn zu der Zeit ging ich gerade über den Gehweg an der Baustelle vorbei, so dass er mich bedrängt hätte... dem hätte ich was erzählt.) Danach setzte er dann zurück und fuhr davon.

Als ich an der Baustelle vorbei war, sah ich auch noch zwei Autos aus der anderen Richtung auf die Baustelle zu rasen...

Anlieger und Linienverkehr III

So, dies ist also Teil 3 der lustigen Fortsetzungsgeschichte.

Heute morgen war dann auch die bisher noch freie Spur an der Baustelle blockiert: Es standen zwei Absperrungsmarkierungen (wie heißen diese rot-weiß gestreiften Dinger mit den orangen Warnleuchten oben drauf eigentlich richtig?) auf der Straße. Ein Motorradfahrer hat sich davon aber nicht stören lassen und ist trotzdem durchgefahren. Ein Autofahrer wollte das auch, guckte dann plötzlich ziemlich doof als er die Hindernisse sah und hat dann grummelig zurückgesetzt und ist umgekehrt.

Straßensperre: Sackgasse, Anlieger und Linienverkehr frei Straßensperre: Anlieger BIS zur Baustelle frei

Tja, wenn man nur mal auf die Schilder hören würde, die da am Beginn der Straße auf die Sackgasse hinweisen... oder zumindest auf das zweite Schild ungefähr in der Mitte der Straße, das sagt, dass auch Anlieger nur bis zur Baustelle dürfen.

Anlieger und Linienverkehr II

Heute ging es direkt weiter mit einem lustigen Ereignis der Anlieger oder eines Linienverkehr-PKWs: Heute morgen sind wie immer alle möglichen Autos durch die im vorherigen Beitrag beschriebene Straße gefahren - und das teilweise nicht gerade langsam (Warum auch? Ist ja nur eine unübersichtliche Baustelle!). Besonders die Stelle, an der nur eine Spur befahrbar ist, ist recht unübersichtlich, da sie in einer leichten Kurve liegt und durch die Baufahrzeuge die Sicht noch zusätzlich versperrt ist.

Das hinderte heute morgen aber zwei Autofahrer nicht daran, recht zügig auf der Gegenspur an der Baustelle vorbeizufahren. Zumindest wollten sie das. Denn aus der anderen Richtung dachte sich auch ein Anlieger oder Linienverkehr-PKW, dass er an der Baustelle vorbei müsse. So kam es, dass auf einer recht engen Strecke sich drei Autos praktisch gegenüberstanden und laut hupten. Passiert ist zum Glück nichts... aber das hätte auch leicht anders ausgehen können. Kurz darauf haben sie es dann geschafft über die Baustelle aneinander vorbei zu fahren.

Anlieger und Linienverkehr

Auf dem Weg zur Arbeit komme ich jeden Morgen an einer Baustelle vorbei. Diese Baustelle ist dort jetzt seit ca. 3-4 Wochen. Es werden wohl einige Kanäle neu gemacht bzw. ausgebessert.

Da dafür ein ziemlich großes und tiefes Loch gegraben werden musste, ist die Straße, auf der der ganze Spaß passiert, nur für Anlieger und Linienverkehr freigegeben - es ist nur eine von zwei Spuren befahrbar. Es ist erstaunlich, wie viele Leute wohl als Linienverkehr unterwegs sind, denn Anlieger können sie kaum sein, da sie einfach (d.h. ohne langsamer zu werden) durch die Straße fahren - ein Anlieger verhält sich anders ;)

Da wie gesagt nur eine Spur befahrbar ist, steht am Anfang und Ende der durch die Baustelle beengten Straße jeweils eine Straßensperre, die die betroffene Spur sperrt und auf die Baustelle hinweist. Heute morgen habe ich jemanden gesehen, wie er rechts an der Sperre vorbeifuhr. Genau! Rechts heißt: Einmal quer über den Gehweg. Sah sehr abenteuerlich aus, da er dabei auch kaum langsam gefahren ist.

Und nur ein paar Meter weiter sah ich noch jemanden, der sehr doof guckte, als man an der Baustelle tatsächlich nicht vorbeifahren konnte, da dort ein Laster für den abzutransportierenden Aushub auf der noch befahrbaren Spur stand und ein Durchkommen unmöglich machte.