
Gestern Abend gegen 21.00 Uhr lag ich gemütlich vor dem Fernseher. Irgendwann war von draußen ein andauerndes Dröhnen wie von einem Bus zu hören. Das ist nichts besonderes, die Bushaltestelle ist keine 10 Meter entfernt. Allerdings ging das doch deutlich länger als normalerweise ein Bus dort steht.
Also bin ich mal aufgestanden und hab nachgeguckt, was da denn los ist. Und was ich dann zu sehen bekam, sieht man auch nicht jeden Tag: Auf der Straßen standen FÜNF Löschzüge der Feuerwehr. Drei in die eine Richtung und zwei in die andere. Zusätzlich noch zwei Krankenwagen und ein ADAC-Abschleppwagen.

Was die da genau gemacht haben, ist mir nicht klar geworden. Sie hatten die Blaulichter eingeschaltet, die Sirenen waren aber (zum Glück) aus. Die Wagen standen mindestens 10 Minuten dort bei laufenden Motoren herum und nichts geschah. Irgendwann fuhr einer der Wagen rückwärts in eine Einfahrt und dann kurz darauf löste sich die ganze Versammlung auf.

Nichts wurde gelöscht, niemand wurde in einen Krankenwagen verladen.
Merkwürdig. Ob die geübt haben, wie sie sich verhalten, wenn die Straße blockiert ist bzw. wenn sie sich selbst im Weg stehen?
Achja: Natürlich hat sich auch eine größere Menge Schaulustiger eingefunden, die sich das Ganze angesehen haben. Auf dem Foto ist leider nur noch ein kleiner Rest der Truppe zu sehen.